
Du, die Freilandschweine und der Jörgnerhof: Schreibe mit uns ein Stück nachhaltige Landwirtschaftsgeschichte!
Regional, einzigartig und aus tiergerechter Haltung – das sind meine Fleischprodukte von Carnerie by Jörgnerhof. Ich bin Verena und bin Bäuerin am Jörgnerhof in Pfitsch.
Mein Ziel ist es, mit meinem Betrieb ein Vorreiter der Südtiroler Bio-Schweinehaltung zu werden und Lebensmittel nach höchsten Tierwohlstandards herzustellen.
Mit dieser Crowdfunding-Kampagne möchte ich Geld für einen Verarbeitungsraum und einen Hofladen für die Herstellung und den Verkauf meiner hofeigenen Produkte sammeln. Im Gegenzug erhältst du kulinarische Spezialitäten wie Speck, Würste und Grillfleisch von glücklichen Freilandschweinen.
Das Schweineleben auf unserem Hof
Auf dem Jörgnerhof in Pfitsch leben rund 35 Schweine der Rassen Duroc, Schwäbisch Hällisches Landschwein und Mangalitza. Diese Rassen sind sehr robust und bekannt für ihre ausgezeichnete Fleischqualität. Der hohe intramuskuläre Fettanteil macht das Fleisch besonders zart und saftig.
Die Ferkel werden am Betrieb geboren und verbringen rund zehn Wochen bei ihrer Mutter. Anschließend leben die Schweine in kleinen Gruppen und fressen nur das Feinste vom Feinen, wie frisches Gras, Heu, Bio-Kartoffeln und Bio-Schweinefutter.

Meine Schweine werden das ganze Jahr im Freien gehalten, damit sie sich viel bewegen, im Schlamm wühlen und die Sonne genießen können. Im Alter von circa einem Jahr werden die Tiere geschlachtet. Das Fleisch wird zu Speck, Würsten und Frischfleisch verarbeitet und direkt am Hof unter der Marke „Carnerie“ verkauft.

Der gesamte Hof wird seit Jänner 2019 biologisch bewirtschaftet, da mir nachhaltige Landwirtschaft und ressourcenschonender Umgang mit der Umwelt wichtig sind.
Ich möchte meine Kunden für artgerechte Tierhaltung sensibilisieren und ihnen einen Einblick in das Leben am Hof ermöglichen. Aus diesem Grund biete ich auch „Schweine-Patenschaften“ an. Dabei haben meine Kunden die in Südtirol bislang einzigartige Möglichkeit, sich ein eigenes Ferkel auszusuchen, das sie jederzeit besuchen und dessen Leben sie anhand von Fotos und Videos hautnah mitverfolgen können.
Am Ende des glücklichen Schweinelebens können meine Kunden dann ganz individuell entscheiden, wie das Fleisch ihres Schweins verarbeitet werden soll.
Warum mich unterstützen?
Tiergerechte Haltung spielt in meiner Philosophie eine zentrale Rolle. Ich möchte hochwertige Lebensmittel produzieren und somit meinen Beitrag zu einer nachhaltigen Landwirtschaft in Südtirol leisten. DU kannst mich dabei unterstützen.
Hier drei gute Gründe bei dieser Crowdfunding Kampagne mitzumachen:
- Ich produziere regionales und geschmackvolles Schweinefleisch für dich als bewussten Fleischgenießer, der das Besondere sucht und auf Massen- und Billigprodukte verzichten will.
- Mit deiner Unterstützung förderst du artgerechte Tierhaltung und Fleischproduktion nach höchsten Tierwohlstandards.
- Du gestaltest ein Kapitel nachhaltiger Landwirtschaftsgeschichte in Südtirol mit.

Was passiert mit dem gesammelten Geld?
Ich möchte das gesammelte Geld nutzen, um am Hof einen Verarbeitungsraum und einen Hofladen zu errichten. Im Verarbeitungsraum werde ich das Schweinefleisch zu hochwertigen Produkten veredeln, auch für DICH.

Die Dankeschöns
Für deine Unterstützung kannst du aus vielen Dankeschön-Paketen wählen. Diese reichen von kleineren Fleischpaketen über Speck-Abos bis hin zu Schweine-Patenschaften. Die Schweine-Patenschaften „Mein Speckschwein“ und „Mein Grillschwein“ sind ein besonderes Highlight, denn du kannst dir dein eigenes Ferkel aussuchen, dessen Lebensweg begleiten und am Ende entscheiden, wie das Tier verarbeitet werden soll. Alle Pakete beinhalten einen Rabatt von ca. 10 Prozent auf den Originalpreis.



Über mich
Ich bin Verena, 35 Jahre jung und leidenschaftliche Landwirtin. Den Jörgnerhof habe ich vor zehn Jahren von meinen Eltern übernommen und von Milchviehhaltung auf Mastrinder- und Schweinehaltung umgestellt. Im Moment leben am Betrieb 15 Rinder und 35 Schweine. Mein Ziel ist es, den Hof in den nächsten Jahren im Vollerwerb zu führen und von der Direktvermarktung meiner Produkte leben zu können.
www.carnerie.com

Fotos Copyright: Carnerie by Jörgnerhof | F-Tech Production
Ermöglicht wird die Crowdfunding-Kampagne durch die Unterstützung der Provinz Bozen, Abteilung 34 Innovation, Forschung und Universität. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Bauernbund und dem lvh umgesetzt.



Presse


