
Worum geht’s?
Südtirol und Cowboy – geht denn das? Oh ja! Bei dem 20-minütigen Streifen handelt es sich um eine Mischung aus Western, Komödie und Road-Movie.
Der elfjährige VALENTIN ist nicht gerade ein Held. Er ist klein, schwach, trägt dicke Brillengläser und wird regelmäßig von seinen prolligen Mitschülern gehänselt. Aber als eines Tages der etwas altmodische Cowboy BILLY bei ihm aufkreuzt und ihn unter seine Fittiche nimmt, schaut die Welt plötzlich ganz anders aus.

(Auf dem Bild: Valentin Reichhalter)
Wer sind wir?
Das Team hinter dem Kurzfilm „Der kleine Cowboy“ ist ein bunter Haufen von Träumern. Wir alle haben, so wie Valentin in unserem Kurzfilm, ein Ziel: wir wollen Geschichten erzählen, mit denen wir Menschen berühren und vielleicht sogar zum Nachdenken anregen können.
Die Geschichte selbst stammt von Lisa Maria Kerschbaumer, Drehbuchautorin und Regisseurin aus Verdings, bei Klausen. Die zwei wohl jüngsten und doch erfahrenen Produzenten von Südtirol, Tobias Gruber und Matthias Gallo der TGM Media Group aus Auer schmeißen die Filmaufnahmen, während Schauspieler wie Thomas Hochkofler, Eva Kuen und Nachwuchstalent Valentin Reichhalter vor der Kamera glänzen.

(Auf dem Bild: Lisa Maria Kerschbaumer, Valentin Reichhalter, Thomas Hochkofler, Tobias Gruber)
Was wollen wir erreichen?
Hauptziel des Kurzfilms ist es, Kinder und Familien gegen Mobbing und für Diversität zu sensibilisieren. Wir wollen eine Geschichte erzählen, die lustig und unterhaltsam ist, aber auch zum Nachdenken und bestenfalls Umdenken anregt.
Nach der Fertigstellung des Kurzfilms touren wir durch verschiedene Dörfer Südtirols und zeigen den Film auch an Schulen. Zudem machen wir einen Sprung über die Grenzen hinaus und reichen den Film verschiedenen Filmfestivals ein, wo er vor einem internationalen Publikum gezeigt werden soll.

(Auf dem Bild: Valentin Reichhalter)
Wie soll das gehen?
Unser Motto ist es: alles ist möglich und gemeinsam können wir Veränderung schaffen. Schon jetzt haben wir tolle Partner gefunden, die den kleinen Cowboy zu einem ganz besonderen Herzensprojekt machen.
Das Südtiroler Kinderdorf unterstützt uns bei der Anfertigung der Requisiten; ein Teil der Kostüme kommen von den Grenzgängern des Unternehmens Vergiss mein Nicht aus Bruneck, während die musikalische Untermalung der Szenen von einer Band kommt, deren Musik einfach nur genial ist: Jimi Henndreck.


(Auf dem Bild: 1: Sigrid Regensberger von Vergissmeinnicht und Filmteam; 2: Band Jimi Henndreck; 3: Südtiroler Kinderdorf mit Filmteam)
Eure Unterstüzung zählt!
Die anfallenden Produktions- und Postproduktionskosten sind bei Filmen immer sehr hoch. Die Geräte sind teuer, die Arbeitstage lang und das Schneiden des Materials schwierig. Durch eure Unterstützung können wir der Crew, die über Wochen fleißig am Projekt arbeitet, eine kleine Gage auszahlen, was uns sehr wichtig ist. Alle gemeinsam können wir so den kleinen Cowboy auf seine abenteuerliche Reise schicken.
Für eure Unterstützung haben wir uns tolle Dankeschön-Pakete überlegt, bei denen für Klein und Groß etwas dabei ist.
