Eleganz und Genuss: Mini Kräuter bester Qualität für Südtirols Gerichte!
Hallo! Ich bin Ulrich, junger Landwirt mit vielen Ideen. Ich habe mir zum Ziel gemacht, schmackhafte und frische Bio Mini Kräuter auf dem Bauernhof meiner Eltern, dem Leitnhof in Eppan anzubauen.
Meine Mini Kräuter, auch Micro Greens genannt, sind kleine und feine Jungpflanzen unterschiedlichster Gemüse- und Kräutersorten. Ihr Geschmack ist intensiv und variantenreich und ihre Farben, Formen und Texturen sind einzigartig. Sie sind wunderschön und haben magische Kräfte: Sie verwandeln jedes Gericht in ein funkelndes Erlebnis.
Eleganz und Genuss stehen im Vordergrund, dafür gebe ich mein Bestes.

Microgreens: Das besondere Etwas...
Ich verwende meine profarms Mini Kräuter frisch und roh im Salat, Quark, Frischkäse oder Smoothie, um diese sowohl geschmacklich als auch optisch aufzuwerten.
Aufgrund ihrer eleganten Wuchsform kann man die kleinen Pflänzchen sehr gut in der Küche als besondere Garnierung für Speisen verwenden. Ganz gleich, wie viel Erfahrung du in der Küche hast, die Microgreens werden selbst die einfachsten Gerichte verfeinern - so kann sich jeder wie ein Spitzenkoch fühlen!
Über die optische Eleganz hinaus, überzeugen Microgreens auch durch den besonderen Geschmack. Verschiedenen Microgreens weisen eine Vielzahl an interessanten Geschmacksrichtungen auf, wie beispielsweise scharf oder süß. Ihr Geschmack ist viel intensiver als das von ausgereiftem Gemüse. Somit kannst du deinen Gerichten ganz neue Geschmacksnuancen verpassen.
Wahrscheinlich sind gerade deswegen Microgreens in der gehobenen Gastronomie beliebt und werden sowohl zur optischen als auch zur geschmacklichen Bereicherung von Gerichten eingesetzt.

Microgreens: Die kleine Vitaminbomben
Micro Greens enthalten bis zu 40-mal mehr lebenswichtige Nährstoffe.
Der Gehalt an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, gemessen in Mini Kräuter, ist bis zu 40-mal höher als bei reifem, ausgewachsenem Gemüse oder Kräutern. Während ihr Nährstoffgehalt leicht variiert, sind die meisten Sorten tendenziell reich an Kalium, Eisen, Zink, Magnesium, Kupfer, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin K und Betakarotin. Da Microgreens so viele Vitamine und Mikronährstoffe enthalten stärken das Immun System und helfen somit deinem Körper Krankheiten vorzubeugen.
Außerdem sind Microgreens die frischesten Vitaminlieferanten, die du im Gemüseregal finden wirst.

Der Microgreen Clou...
Alles beginnt mit den Bio-Samen, die auf biologisch produzierten Hanfmatten gestreut werden. Nach wenigen Tagen beginnen sie zu keimen. Jede Sorte bekommt exakt so viel Südtiroler Bergwasser und spezielles Licht, wie sie braucht.
Ich versuche die Pflanzen zu verstehen und erforsche bei welchen Bedingungen sie am schönsten wachsen, wie sie ihre Geschmäcker am besten entwickeln und wie sie so viele gesunde Stoffe wie möglich bilden können. Dann schaffe ich mit meinem Anbausystem genau diese Bedingungen. So kann ich eine Top-Qualität meiner Pflänzchen garantieren.
Meine Anbaumethode nennt sich Vertical Farming und bedeutet, dass die Microgreens in Wachstumsregalen übereinander indoor wachsen. Der Clou meiner innovativen Anbaumethode: Sie braucht kaum Platz, schont wertvolle landwirtschaftliche Anbauflächen und funktioniert von Januar bis Dezember. Die Wachstumsbedingungen liegen komplett in meiner Hand.

Warum solltest du unterstützen?
Ich habe ganz viele Argumente, warum es sich für dich auszahlt, meine Kampagne zu unterstützen:
- Du zählst zu den ersten Personen, die eine Microgreen Kennenlernbox geliefert bekommen.
- Du kochst mit Microgreens und ziehst die ganze Aufmerksamkeit auf dich: #profarms
- Du bekommst ein Überraschungsgeschenk, weil du die Microgreen Kennenlernbox schon während der Crowdfunding Kampagne bestellst.
- Du hilfst einem innovativen Bauernhof aus Südtirol, seinen neuen nachhaltigen Weg zu gehen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Kampagne?
Ich arbeite nun schon seit über einem Jahr in meiner kleinen Test Vertical Farm. In dieser Zeit habe ich versucht zu verstehen, bei welchen Bedingungen meine Microgreens am schönsten Wachsen, wie sie ihre Geschmäcker am besten entwickeln und wie sie so viele gesunde Stoffe wie möglich bilden können.
Jetzt möchte ich meinen Traum, eine neue und selbst konzipierte Vertical Farm auf dem Bauernhof meiner Eltern, realisieren.
Dein Beitrag hilft mir, einen Teil der Kosten zu stemmen, die durch den Ankauf der einzelnen Bestandteile für die Vertical Farm anfallen. Dazu gehören die spezielle Beleuchtung, eine Kühlzelle, eigene Keimregale und ein kompliziertes Bewässerungssystem.

Zeichnung der geplanten Vertical-Farm
Über mich...
Ich bin Ulrich Kager, junger Landwirt mit vielen Ideen.
Während des Studiums arbeite ich gerne am Hof meiner Familie mit. Wir sind leidenschaftliche Obst- und Weinbauern, von daher kommt meine Liebe zur Natur und den Pflanzen.
Vor 2 Jahren habe ich im Zentrum Londons das erste Mal eine Vertical Farm gesehen. Da ich sofort fasziniert von dieser ressourcenschonenden, nachhaltigen Landwirtschaft war, wollte ich Vertical Farming auch bei uns am Hof umsetzen. Dabei hilft mir mein Freund Patrick bei der technischen Entwicklung meiner Idee.
In der Freizeit bin ich bei mehreren Vereinen, wie der Musikkapelle, den Imkern, der Bauernjugend, den Fischern und der Jungen Generation, und gestalte so das Dorfleben mit.
Link zur Website: https://profarms.bio/

Dankeschöns:
Exklusiv für euch: Die neue Microgreen Box
Meine Microgreens liefere ich in Mix Boxen, mit jeweils 4 verschiedenen Sorten, verpacke sie lebendig verwurzelt auf Hanfmatten, worauf die Pflänzchen gedeihen. So garantiere ich, dass meine Pflänzchen sehr frisch und schmackhaft bei dir ankommen.
Jede Box beinhaltet ein unterschiedliches, kreatives Microgreen Rezept zum nachkochen. Sowie ein Überraschungsgeschenk, für deinen Microgreen Genuss.
Bei dem kleinen und großen Genuss- Abo erhältst du einmal im Monat eine Microgreen Box mit vier verschiedenen Sorten und ein neues Rezept, passenden zu den Sorten.

Die Sammelpunkte zu Abholung der Microgreen- Boxen werden auf der Internetseite: https://profarms.bio/ aktualiesiert.
Bisher gibt es folgende Sammelstellen:
Ort - Geschäft
Bozen - Triadebio
Brixen - wird noch bekannt gegeben
Bruneck - Biologisch
Lana - Zoeggeler GmbH
Mals - Pobitzer
Meran - Bauernladen Meran
Neumarkt - Triadebio
St. Pauls - Leitnhof
Sterzing - Gut und gerne
Völs am Schlern - wird noch bekannt gegeben
Besichtigungen und Weinverkostungen können nach dem erfolgreichen Crowdfunding gebucht werden.
Termine hierfür findest du unter https://profarms.bio/
Leitnhof und Genussatelier